logo logo
Menü schliessen
  • Suche
  • Korpus
  • Downloads
    • Benutzeranleitung
    • User Guide
    • Morphologie, Syntax und Semantik Althebräischer Personennamen (MSSAP)
    • Lexikon hebräischer onomastisch belegter Verben (LHOV)
    • Literaturverzeichnis
  • Abkürzungen
    • Allgemeine Abkürzungen
    • General Abbreviations
    • Literatur
  • Zitieren
  • Veröffentlichungen
  • Kontakt
    • Danksagungen
    • Impressum
    • Datenschutzerklärung
  • Aktuelles
  • → BHt
  • Login

Veröffentlichungen

Folgende Publikationen haben DAHPN bereits für ihre Forschungen benutzt bzw. stehen in direktem Bezug zu DAHPN:

  • Neitzke, Hannes (2022): „Maskulin und Feminin schuf er sie“ – Die Personennamen in der Hebräischen Bibel im Lichte der Geschlechterdifferenz unter besonderer Berücksichtigung der Frauennamen, Würzburg.
  • Rechenmacher, Hans; Frank, Annemarie (2020): Morphologie, Syntax und Semantik Althebräischer Personennamen, München, Würzburg.
  • Frank, Annemarie (2020): Asaf, Juda, Hatifa – Namen und Namensträger in Esra/Nehemia (SBB 78), Stuttgart.
  • Frank, Annemarie; Rechenmacher, Hans (2019): Der Name des Propheten. יִרְמְיָהוּ in einer onomastischen Datenbank. In: Andreas Michel und Nicole K. Rüttgers (Hg.): Jeremia, Deuteronomismus und Priesterschrift. Beiträge zur Literatur- und Theologiegeschichte des Alten Testaments. Festschrift für Hermann-Josef Stipp zum 65. Geburtstag (ATSAT 105), St. Ottilien, 305-318.
  • Golinets, Viktor (2018): Das Verb im amurritischen Onomastikon der altbabylonischen Zeit. Band 2. Verbalmorphologie des Amurritischen und Glossar der Verbalwurzeln (AOAT 271/2), Münster.

 

© 2023 - DAHPN